Norbert Brainin, Primarius des  Amadeus Quartetts, war, nachdem er sich
 am Ende seines Lebens mit der Kammertonfrage beschäftigt hatte, vom Kammerton 
               432 Hz
überzeugt. Er sagte zu mir: " Ich spüre, daß das Ohr auf diesen Ton gestimmt ist!"
Und "dieser Kammerton besitzt mehr Obertöne als andere Kammertöne!"
Nach dem Tod von Peter Schidloff, (welcher das Ende des Quartetts bedeutete),
 setzte er sich für diese Stimmung  mit Konzerten, auch mit Günter Ludwig,
 auf einer großen internationalen Tagung ein. Diese Tagung wurde u. a. von 
Placido Domingo, Frau Furtwängler und Montserrat Caballe mit Grußworten bedacht.
Brainins Tagungsbeitrag, Mailand 1988 
 
 Zurück